Rauchfreizentrum am Uniklinikum Dresden
Durch Integration des Angebots der ehemaligen Raucherambulanz der TU Dresden in das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus können ab September 2022 wieder Rauchfreikurse angeboten werden. In dieser gemeinsamen Initiative der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Uniklinikums und der Professur für Suchtforschung des Instituts für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Technischen Universität Dresden übernimmt die Carl Gustav Carus Management GmbH zukünftig die administrative Koordination dieser Rauchfreikurse zur Unterstützung für Ihren Rauchstopp!

Sie möchten mit dem Rauchen aufhören? Zusammen fällt der Rauchstopp leichter!
Das Rauchfreizentrum am Uniklinikum Dresden bietet all jenen, die gerne mit dem Rauchen aufhören möchten, Rauchfreikurse an. Diese basieren auf dem Rauchfreiprogramm, einem auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Suchtmedizin beruhendem Konzept zur Rauchentwöhnung. In sieben Kursterminen werden Sie von speziell dafür zertifizierten Kursleiter*innen auf dem Weg unterstützt langfristig rauchfrei zu werden. In einer Gruppe von bis zu zwölf Teilnehmenden können Sie sich dabei über Ihre Erfahrungen austauschen. Zusammen fällt der Rauchstopp leichter!
Nächste freie Kursplätze:
Juni 2023
Melden Sie sich für fortlaufende Termine an oder nehmen Sie bei Rückfragen Kontakt zu uns auf!
E-Mail: Rauchfreizentrum@uniklinikum-dresden.de
Telefon: 0351-458-3746
Informationen zum Rauchfrei-Kurs
Leitung und Koordination:
Prof. Dr. med. Michael N. Smolka
Dr. med. univ. Dr. rer. medic. Johannes Petzold
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie